Im Sitzrad befinden sich die Pedale auf der Sattelhöhe. Diese empfehlen wir vor allem den Personen, die unter kardiologischen Beschwerden leiden. Das Training lässt die Leistung steigern, stärkt die Pobacken- und die Oberschenkelmuskulatur. Diese Position ist nicht für Personen geeignet, die Erkrankungen bzw. eine Fehlstellung der Wirbelsäule haben. Das Liegerad im Gegensatz zum vertikalen Rad: die Pedalen sind auf der Höhe des Lenkrads, und der Trainierende kann seine Wirbelsäule dank der speziell geformten Rückenlehne entlasten. Das Trainingsrad ist auch für Personen mit Übergewicht geeignet.